Bucaneve Bianco di Merlot Ticino DOC

CHF 17,20
zzgl. Versand

Vinifizierung: Weisswein aus roten Trauben, der durch sanftes Pressen von manuell geernteten Trauben gewonnen wird. Gärung bei niedriger Temperatur in Stahltanks, um die Aromen des Merlot zu bewahren.

 

Eigenschaften: Strohgelbe Farbe klar . Frischer und blumiger Duft mit einem Hauch von

Früchten mit weissem Fruchtfleisch. Geschmack trocken, weich und zart sowohl in der Struktur als auch in den Aromen, die zu den fruchtigen Empfindungen in der Nase zurückkehren.

Passt zu: Ausgezeichneter Aperitif und Vorspeise Wein, Fisch und weisse Fleischgerichte.

Kundenbewertung

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Rotweine erster Klasse

Zu einem Bucaneve empfehlen wir


Ca' de' Rocchi Merlot Prato del Faggio

CHF 17,00
zzgl. Versand

Ca' de' Rocchi Merlot Prato del Faggio

CHF 17,00
zzgl. Versand

Anbau: 
Hügeliger Weinberg im Etschtal – Ertrag 7000 kg pro ha. 
Boden: 
Ton- und kalkhaltige Böden glazialen und alluvialen Ursprungs. 

Traubensorte: 
Merlot. 
Herstellverfahren: 
Selektion der besten Trauben. Gärung in Edelstahltanks. Lagerung in thermoklimatisierten Inoxbehältern, Reifung für zwei Jahr in slowenischen Eichenfässern. Farbe: 
Intensives granatrot. 
Bukett: 
Intensiv, weinig und ausgeprägt mit Anklängen an reife Brombeeren und Lakritze. 
Geschmack: 
Trocken, mittelgewichtig am Gaumen mit angenehm ausbalancierten Tanninen und einem schönen Abgang voll süßer Frucht. 
Lagerung: 
Der Wein kann noch bis zu 4-5 Jahre nach der Weinlese reifen; er sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. 
Serviertemperatur: 
Bei Raumtemperatur (18-19°C) servieren. Serviervorschlag: 
Passt am besten zu Schmorbraten, dunklem Fleisch und reifem Käse.

Herbsttrompeten (50g)

CHF 14,90
zzgl. Versand

Herbsttrompeten (50g)

CHF 14,90
zzgl. Versand

Getrocknete Herbsttrompeten aus der Region

Um diesen leckeren Pilz zu finden muss man schon sehr genau hinschauen, finden kann man ihn in Laubwäldern im Herbst. Der Geschmack und die Würzkraft dieser Pilze übertrifft sogar die Morcheln.

Herbsttrompeten sind vielseitig verwendbar; ob für Suppen, Saucen, Gemüse, Bratensaft, Füllungen für Braten, Pilz-Geschnetzeltes oder Panade für Schnitzel.

Schonend getrocknete Morcheln aus British Columbia (Kanada)

 

Grösse M heisst zwischen ca. 2 und 4cm

Grösse L heisst zwischen ca 4 und 7cm

 

Morcheln sind Wildpilze und wachsen in der freien Natur. Sie lassen sich demzufolge nicht landwirtschaftlich anbauen (Ausnahme: China seit ca. 3 Jahren) und sind in diesem Sinne auch nachhaltig, insoweit nur der Fruchtkörper geerntet wird und das eigentliche Lebewesen «Pilz» (=Myzel unter der Erde) unangetastet bleibt.